2009 - 2016 Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten Freiburg und Basel (CH). Abschluss Master of Arts
2016 Auszeichnung mit dem Alumni-Preis für akademische Bestleistungen für die Masterarbeit "Der Künstler als Toter in Darstellungen der Moderne" (Note:
1,0)
2017 - 2018 Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation L-Bank (Pressestelle, Abwicklung und Auflösung einer Künstlerstiftung mit Nachlass, Betreuung
Sponsorings)
2018 Referentin auf der Tagung transmortale XIII - Neue Forschungen zum Tod
Seit 2017 Dozentin
Seit 2019 Doktorandin am Kunstgeschichtlichen Institut Univ. Freiburg. Thema: Das tote Ich in der Kunst - Selbstbildnisse von Künstlern
als Tote. Zum informellen Austausch oder bei Interesse melden Sie sich bitte unter: andrea.knittel@kunstgeschichte.uni-freiburg.de
Seit 2019 selbstständig im Virtuellen Kunstbüro mit Auftraggebern aus
verschiedenen Bereichen
Weiterbildungen
Bildrechte um Griff: Grundlagen, Risiken, Optionen in kunsthistorischen Publikationen (Verband Dt. Kunsthistoriker)
Dialog - Diskurs - Wirkung. Wie gelingt Kulturvermittlung im digitalen Raum (Pausanio Akademie)
Social Media Marketing (VWA Freiburg)
Texten fürs Web, SEO, Content (VWA Freiburg)
Museum Studies - Digitales Marketing (Museon Univ. Freiburg)
EBC*L Stufe A, Grundwissen BWL
Projektmanagement (Fernuniv. in Hagen)
Kommunikationsmanagement (Institut für Kulturmanagement PH Ludwigsburg)
Einführung für Dozenten (Verband der VHS Baden-Württemberg)
Während des Studiums im Zentrum für Schlüsselqualifikationen: Kulturmanagement, Museums- und Stadtführungen, Datenbankrecherchen und Strategien für richtiges
Recherchieren